Das Ende einer Ära: Schwedens letzte Spielbank schließt

Die schwedische Glücksspielbranche steht vor einem bedeutenden Wandel: Das letzte verbliebene Spielbank des Landes, das Casino Cosmopol in Stockholm, wird seinen Betrieb einstellen. Diese Entscheidung markiert das Ende einer über zwei Jahrzehnte währenden Ära von physischen Spielstätten in Schweden. Bereits seit mehreren Jahren verzeichneten die landbasierten Casinos in Schweden rückläufige Besucherzahlen und sinkende Einnahmen.
Ein wesentlicher Faktor hierfür ist der zunehmende Trend zum Online-Glücksspiel, der insbesondere nach der Marktregulierung 2019 und der darauffolgenden Pandemie an Dynamik gewann. Viele Spieler bevorzugen mittlerweile die Bequemlichkeit und Zugänglichkeit von Online-Casinos, was die Rentabilität physischer Spielstätten erheblich beeinträchtigte.
Schließungen in Göteborg und Malmö
Im Januar 2024 gab Svenska Spel, der staatliche Betreiber von Casino Cosmopol, bekannt, dass die Casinos in Göteborg und Malmö aufgrund anhaltender Unrentabilität geschlossen werden. Trotz verschiedener Maßnahmen zur Kostensenkung und Umsatzsteigerung, wie etwa Anpassungen der Öffnungszeiten und Änderungen im Restaurantkonzept, konnten die Verluste nicht eingedämmt werden. Die Schließungen betrafen etwa 120 Mitarbeiter in Göteborg und 80 in Malmö.
Nach den Schließungen in Göteborg und Malmö blieb das Casino Cosmopol in Stockholm als einzige landbasierte Spielbank in Schweden bestehen. Doch auch dieses Casino sah sich mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert.
Die schwedische Regierung kam zu dem Schluss, dass landbasierte Casinos ihren ursprünglichen Zweck nicht mehr erfüllen und daher nicht länger rentabel betrieben werden können. Infolgedessen liegt eine Gesetzesänderung auf dem Tisch, die das Ende des landbasierten Glücksspiels in Schweden zum 1. Januar 2026 vorsieht.
Reaktionen auf Schwedens letzte Spielbank
Svenska Spel teilte die Einschätzung der Regierung und bereitete sich auf die Schließung des Casinos in Stockholm vor. Ola Enquist, CEO von Casino Cosmopol, bezeichnete die bevorstehende Schließung als das Ende einer Ära und betonte die emotionalen Herausforderungen für die Mitarbeiter. Er versicherte jedoch, dass das Unternehmen alles tun werde, um die Mitarbeiter in dieser Übergangsphase zu unterstützen, und dass das Casino bis zur endgültigen Schließung wie gewohnt geöffnet bleibe, um den Gästen weiterhin ein erstklassiges Erlebnis zu bieten.
Die Schließung des letzten landbasierten Casinos in Schweden reflektiert den globalen Trend hin zum Online-Glücksspiel und wirft Fragen über die Zukunft traditioneller Spielstätten auf. Es bleibt abzuwarten, wie sich der schwedische Glücksspielmarkt weiterentwickeln wird und welche Maßnahmen ergriffen werden, um den Übergang in das digitale Zeitalter des Glücksspiels zu gestalten.