Merkur Spielbanken rüsten Partnerschaft mit Spintec auf
Die Merkur Spielbanken, ein Tochterunternehmen der renommierten Merkur Gruppe, setzen ein deutliches Zeichen in Richtung technologischer Innovation und Spielkomfort. Mit der Ausweitung ihrer Zusammenarbeit mit dem slowenischen Hersteller Spintec treiben sie die Modernisierung ihrer Casino-Standorte konsequent voran. Besonders im Fokus steht dabei die Spectra ETG-Lösung, die inzwischen in allen zehn Merkur Spielbanken in Niedersachsen eingeführt wurde – ein starkes Statement für die Zukunft elektronischer Tischspiele.
Insgesamt wurden im Rahmen der Partnerschaft bereits 125 Spielstationen an sechs Standorten installiert. Jetzt folgt die nächste Stufe: Die Merkur Spielbank Monheim, eines der größten Casinos in Deutschland, wurde mit 44 hochmodernen Spintec-Stationen ausgestattet. Untergebracht in einer zweistöckigen „Experience Arena“, erwartet die Gäste hier ein neues Spielerlebnis. Dort kann man nahtlos zwischen automatisiertem Roulette, Live-Roulette und sogar Live-Blackjack wechseln – ganz nach Lust und Laune. Zwei automatische Rouletteräder und ein moderner Live-Blackjack-Tisch sorgen für abwechslungsreiche Spielmomente.
Neue Maßstäbe für Spielerlebnis und Technik
Die Spectra-Linie von Spintec ist bekannt für ihr benutzerfreundliches Design, das modernes Aussehen mit robuster Technik verbindet. Features wie ein besonders stabiles Sicherheitsglas, ein zentraler Keramikkörper sowie ein optimiertes Sichtfeld auf das Rouletterad sorgen für ein angenehmes Spielgefühl. Darüber hinaus überzeugen die Terminals mit interaktiven Features wie dem „Hotspot“-Modus mit Multiplikatoren bis zu x6 oder dem „Lucky Number Jackpot“. Auch der „Galactic Spin“, ein Bonusspiel im Space-Design, ist Teil des stetig wachsenden Funktionsumfangs.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Spectra-Stationen lassen sich flexibel in vorhandene Spielumgebungen integrieren und ermöglichen den Aufbau attraktiver, interaktiver Spielbereiche. Genau das macht sie zu einer idealen Ergänzung für moderne Casinos wie die der Merkur Spielbanken. Der Fokus liegt nicht nur auf Effizienz und Spielkomfort, sondern auch auf einem vielseitigen Angebot für ein anspruchsvolles Publikum.
Die Zusammenarbeit zwischen Merkur und Spintec beschränkt sich allerdings nicht nur auf Deutschland. Auch im Ausland zeigen beide Partner Innovationskraft: In Spanien wurden kürzlich innerhalb von nur vier Monaten 50 Spectra-Spielstationen installiert. Die Expansion wird dort durch Merkur Dosniha unterstützt, den langjährigen Vertriebspartner für elektronische Tischspiele in der Region. Diese Entwicklung zeigt: Spintec-Produkte stoßen international auf große Nachfrage – auch in konservativeren Glücksspielmärkten.
David Schnabel, Vorstand der Merkur Gruppe, sieht in der Partnerschaft mit Spintec eine wichtige strategische Entscheidung. Der Erfolg der Spielbanken beruhe auf einem klugen Mix aus innovativer Technik und klassischem Spielangebot, betont er. Durch die Spectra ETG-Lösungen könne man das Entertainment-Portfolio weiter aufwerten und für die Gäste noch attraktiver gestalten.
Goran Sovilj von Spintec ergänzt, dass man besonders stolz darauf sei, sich auf dem traditionell anspruchsvollen deutschen Markt etabliert zu haben. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Merkur zeige, dass man mit Qualität, Service und zukunftsorientierter Technologie überzeugen könne.
Mit dem neuesten Rollout in Niedersachsen setzen Merkur Spielbanken und Spintec ein starkes Zeichen für die Zukunft des stationären Glücksspiels. Die Kombination aus Hightech, Komfort und Spieltiefe dürfte für viel Aufmerksamkeit sorgen – nicht nur in Deutschland.