Menu

Casino Cosmopol Stockholm schließt für immer

Casino Cosmopol Stockholm

Casino Cosmopol StockholmEin Stück schwedischer Glücksspielgeschichte ist zu Ende gegangen: Am Donnerstagabend verabschiedete sich das Casino Cosmopol Stockholm endgültig von seinen Gästen. Wo einst tausende Besucher die besondere Atmosphäre genossen, sind die Lichter nun für immer erloschen. Der letzte noch aktive Standort der traditionsreichen Casino-Reihe musste schließen – ein Abschied, der trotz aller Ankündigungen viele Menschen tief berührte.

Die Schließung war seit Längerem absehbar. Bereits 2020 schloss Svenska Spel das Casino in Sundsvall, gefolgt von Göteborg und Malmö im Jahr 2024. Der Rückgang der Besucherzahlen und die wachsende Konkurrenz durch Online-Angebote hatten den landbasierten Betrieb immer unwirtschaftlicher werden lassen. Pandemiebedingte Einschränkungen und neue Regulierungen verschärften die Situation zusätzlich. Auch politisch war der Weg zur Schließung längst geebnet, denn die Regierung hatte angekündigt, Svenska Spel künftig keine Genehmigung mehr für den Betrieb von stationären Casinos zu erteilen.

Auswirkungen auf Mitarbeiter und Markt

Mit der Schließung in Stockholm verlieren rund 200 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz. Svenska Spel erklärte, dass der Fokus nun auf einem geordneten Übergang liege. Wie bereits bei den früheren Schließungen veranstaltet das Unternehmen spezielle Jobmessen, um den Mitarbeitern neue Perspektiven zu eröffnen. Ein konstruktiver Dialog mit den Gewerkschaften soll sicherstellen, dass der Übergang möglichst sozialverträglich gestaltet wird.

Gleichzeitig zeigen sich Aufsichtsbehörden besorgt über mögliche Folgen für den Glücksspielmarkt. Befürchtet wird ein Anstieg illegaler Angebote, da ein reguliertes stationäres Casino künftig fehlt. Obwohl die Regierung keinen drastischen Effekt auf den Schwarzmarkt erwartet, fordert die schwedische Glücksspielaufsicht zusätzliche Ressourcen, um illegales Glücksspiel künftig stärker bekämpfen zu können.

Svenska Spel setzt auf Online-Angebote

Für Svenska Spel bedeutet das Ende der landbasierten Casinos eine klare strategische Neuausrichtung. Schon im Jahr 2023 war ein deutlicher Rückgang der Einnahmen aus den physischen Casinos zu verzeichnen, während das Online-Geschäft kontinuierlich wuchs. Der Fokus liegt nun auf digitalen Produkten und innovativen Angeboten im Internet. Jüngst wurde etwa eine neue Sportwettenplattform vorgestellt, um das Online-Segment weiter zu stärken.

Trotz der Herausforderungen bleibt Svenska Spel finanziell robust. Das Unternehmen kündigte im Februar 2025 eine Dividende in Milliardenhöhe an und unterstrich damit seine wirtschaftliche Stabilität. Künftig soll das Kapital gezielt in wachstumsstarke Bereiche investiert werden – stationäre Casinos werden dazu nicht mehr gehören.

Die Schließung des Casino Cosmopol Stockholm markiert damit nicht nur das Ende eines traditionsreichen Kapitels, sondern auch den Beginn eines neuen Zeitalters für Svenska Spel. Während der klassische Casinobetrieb endgültig Geschichte ist, richtet sich der Blick nun nach vorne: in eine digitale, flexiblere Zukunft des Glücksspiels.

War das hilfreich? Bitte gib uns ein Feedback!

➥ Eure Meinung: 4 / 5. | Teilnehmer: 1

Noch keine Bewertung, bitte helfe uns bei der Qualität

Schreibe einen Kommentar


Du kannst dich jetzt kostenlos anmelden und dabei sein!

Weitere Artikel/Spiele