Blueprint Gaming startet in der Schweiz durch
Blueprint Gaming hat einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung europäische Expansion gemacht: Durch eine neue Partnerschaft mit Swiss Casinos ist der renommierte Slot-Entwickler offiziell in den regulierten iGaming-Markt der Schweiz eingetreten. Für beide Unternehmen ist dies ein strategisch bedeutsamer Deal – und für Schweizer Spielende eröffnet sich damit ein Zugang zu einer ganzen Reihe populärer Online-Slots.
Die Vereinbarung sieht vor, dass Swiss Casinos eine Vielzahl an Blueprint-Titeln auf seiner Online-Plattform integriert. Neben Originalspielen des Studios umfasst das Angebot auch eine Auswahl an Lizenzspielen, die bereits in anderen Märkten für Furore gesorgt haben. Mit dabei sind unter anderem Rick and Morty: Strike Back, The Flintstones sowie Ted: Afterparty – Titel, die vor allem bei jüngeren Erwachsenen mit Popkulturbezug besonders beliebt sind.
Hochkarätige Spiele für die Schweiz
Für Swiss Casinos ist die Zusammenarbeit mit Blueprint Gaming ein logischer nächster Schritt, um das eigene digitale Produktportfolio weiter auszubauen. Schon jetzt zählt die Plattform zu den führenden Online-Angeboten in der Schweiz. Mit der neuen Content-Partnerschaft will man die Attraktivität des Portals für Slot-Fans gezielt steigern. Laut Unternehmensangaben sollen vor allem hochwertige Inhalte mit Wiedererkennungswert im Fokus stehen – und genau das liefert Blueprint mit seinen über 500 verfügbaren Spielen.
Der Einstieg in die Schweiz ist für Blueprint kein Einzelfall. Das Unternehmen verfolgt seit Jahren eine klare Wachstumsstrategie in regulierten Märkten Europas. Lizenzen bestehen unter anderem in Großbritannien, Malta, Schweden, Rumänien und Deutschland. Mit gezielten Deals – wie nun mit Swiss Casinos – baut das Unternehmen seine Präsenz in einzelnen Ländern sukzessive aus. Diese lokale Verankerung ist essenziell, um langfristig im stark regulierten europäischen iGaming-Bereich bestehen zu können.
Swiss Casinos bringt in die Kooperation nicht nur eine starke Online-Marke ein, sondern auch umfangreiche Erfahrung aus dem stationären Casinobereich. Mit Standorten in Zürich, Pfäffikon, Schaffhausen und St. Gallen betreibt das Unternehmen einige der bekanntesten Spielstätten der Schweiz. Im Jahr 2023 konnte Swiss Casinos einen Bruttospielertrag von 187,7 Millionen Franken erwirtschaften – ein signifikanter Anteil davon kommt der öffentlichen Hand in Form von Steuern zugute.
Für Blueprint ist der Deal mit Swiss Casinos auch ein Beweis dafür, dass die eigene Strategie aufgeht: Die Verbindung von kreativen Automatenspielen mit hoher technologischer Qualität und starkem Partnernetzwerk kommt an. „Unser Ziel ist es, erstklassige Unterhaltung in regulierte Märkte zu bringen. Die Schweiz ist ein wichtiger Baustein in diesem Vorhaben“, so ein Sprecher von Blueprint.
Auf lange Sicht dürfen sich Schweizer Spielerinnen und Spieler also nicht nur über die aktuelle Auswahl freuen. Es ist davon auszugehen, dass in den kommenden Monaten weitere Titel aus dem Blueprint-Katalog ihren Weg auf die Plattform von Swiss Casinos finden werden. Möglich wird das durch eine reibungslose Integration über bewährte technische Schnittstellen, die bereits in anderen Ländern im Einsatz sind.
Für alle Fans hochwertiger Online-Slots mit bekannten Charakteren, innovativen Features und unterhaltsamen Spielmechaniken ist das eine erfreuliche Nachricht – und für den Schweizer Markt ein weiterer Schritt in Richtung internationales Spitzenniveau.